Eigene Anlässe

Alle Anlässe sind öffentlich (Ausnahme: Orgelfahrt), Gäste sind stets herzlich willkommen.

Nächster Anlass 2023

Samstag, 9. September 2023  18.00 Uhr

Die neue Goll-Orgel in St. Laurenzen erklingt bald zu ersten Mal!

Am Samstag, 9. September 2023, 18.00 Uhr findet – eingebettet in die St. Galler Museumsnacht vom selben Abend und mitorganisiert durch die St. Galler Orgelfreunde – die St. Galler Orgelnacht statt. Es werden in Kurzkonzerten insgesamt 8 Organistinnen und Organisten zu hören sein. Dazwischen erleben Sie eine durch Alexandra Maurer gestaltete Video-Performance zu Bernhard Ruchtis Interpretation des «Dance #4» von Philipp Glass. Ebenso erhalten Sie die Gelegenheit, zum Programm vom Genfer Organisten Vincent Thévenat das Tanzbein zu schwingen.

Weitere Informationen: Startet (laurenzen.ch)

Jahresprogramm 2023

Freitag, 28. April 2023, 19.30 Uhr,
evangelische Kirche Herisau
Zwischen historischer Treue und Modernisierung: die

Revision der Kuhn-Orgel in Herisau

Matthias Hugentobler war bei der Renovation federführend. Bernhard Ruchti war dabei als Fachberater im Einsatz. Sie werden uns die Aspekte der Revision in technischer und klanglicher Hinsicht vorführen. Anschliessend kommen wir in den Genuss eines Konzerts von Bernhard Ruchti.

Samstag, 10. Juni 2023
Orgelfahrt in die Innerschweiz

«Barocke Üppigkeit und reformierte Schlichtheit»

Die Stationen unsrer Orgelfahrt sind: die katholische Kirche St. Stephan in Trachslau,  die Klosterkirche in Einsiedeln und die Grubenmann-Kirche in Wädenswil.

Weitere Informationen:

Samstag, 9. September 2023, 18.00 Uhr
St. Laurenzenkirche St. Gallen
«St. Galler Orgelnacht»

Im Rahmen der Einweihungsfeierlichkeiten für die neue Orgel (Sonntag, 3. September bis Sonntag, 17. September) findet – eingebettet in die St. Galler Museumsnacht vom selben Abend – eine Orgelnacht statt. Es werden in Kurzkonzerten insgesamt 8 Organistinnen und Organisten zu hören sein.

Donnerstag, 2. November 2023, 19.30 Uhr
St. Laurenzenkirche St. Gallen
«Konzert zum 150. Geburtstag von Max Reger»

Anlässlich Max Regers 150. Geburtstags haben wir den exzellenten Reger-Interpreten Bernhard Haas, Professor für Orgel an der Hochschule für Musik und Theater München, eingeladen, für uns ein spezielles Programm zu spielen.

Während der Bauzeit eventuell kurzfristig anberaumte Führungen auf der Orgel-Baustelle St. Laurenzen.